Hannover

Ihr bundesweites Partnernetzwerk für ganzheitliche Immobilienprojekte

RND-Rechner

Kostenlose Berechnung der wirtschaftlichen Restnutzungsdauer (RND) und des fiktiven Baujahrs Ihrer Immobilien

Modernisierungsmaßnahmen beeinflussen die Restnutzungsdauer (RND) von Immobilien. Die Anlage 2 der Immobilienwertermittlungsverordnung (ImmoWertV) gilt als aktuelles Regelwerk zur Ermittlung der wirtschaftlichen Restnutzungsdauer.

Dies ist u.a. hilfreich zur:

  • AfA-Ermittlung (Absetzung für Abnutzung) bei Gebäuden
  • Immobilienwertermittlung

Das Einkommensteuergesetz (EStG) regelt lineare/degressive Abschreibungen, berücksichtigt aber nicht die tatsächliche Nutzungsdauer.

Eine Abweichung ist gemäß § 7 Abs. 4 Satz 2 EStG jedoch möglich, um die tatsächliche Nutzungsdauer zu berücksichtigen. Der BFH (IX R 25/19, bestätigt in IX R 14/23) befasste sich mit dem Nachweis kürzerer Nutzungsdauern.

Eine alternative Berechnungsmethode geht aus der Anlage 4 der Sachwertrichtlinie (SW-RL) hervor.

Haben Sie Fragen zur Handhabung oder möchten Experten für Ihre Berechnungen beauftragen?

Geben Sie im Formular ein:

  • Wirtschaftliche Gesamtnutzungsdauer (GND)
  • Tatsächliches Baujahr
  • Modernisierungspunkte kürzlich durchgeführter Maßnahmen

Das Ergebnis aktualisiert sich automatisch nach jeder Eingabe.

Tatsächliches Gebäudealter: 0 Jahre.

Modernisierungselemente

Modernisierungselement Punkte max. Punkte tats.
Dacherneuerung inkl. Wärmedämmung4
Fenster und Außentüren2
Leitungssysteme (Strom, Gas, Wasser, Abwasser)2
Heizungsanlage2
Wärmedämmung der Außenwände4
Modernisierung von Bädern2
Innenausbau (Decken, Fußböden, Treppen, etc.)2
Wesentliche Verbesserung Grundrissgestaltung2
Summe: 20 0.0

Die folgende Tabelle dient als Orientierungshilfe für die Punktevergabe je nach Alter der Modernisierungsmaßnahme.

Quelle: ImmoWertA, Zu Anlage 2 (Modell zur Ermittlung der Restnutzungsdauer von Wohngebäuden bei Modernisierungen)
Modernisierungselement bis 5 Jahre bis 10 Jahre bis 15 Jahre bis 20 Jahre
Dacherneuerung inkl. Verbesserung der Wärmedämmung 4 3 2 1
Modernisierung der Fenster und Außentüren 2 2 1 0
Modernisierung der Leitungssysteme (Strom, Gas, Wasser, Abwasser) 2 2 2 1
Modernisierung der Heizungsanlage 2 2 1 0
Wärmedämmung der Außenwände 4 3 2 1
Modernisierung von Bädern 2 1 0 0
Modernisierung des Innenausbaus, z. B. Decken, Fußböden, Treppen 2 2 2 1
Wesentliche Verbesserung der Grundrissgestaltung 1 – 2 Grundsätzlich zeitunabhängig; z. B. Badeinbau, Beseitigung gefangener Räume, Verkehrsflächenoptimierung (nicht dazu gehört der Ausbau des Dachgeschosses)

Ihre Ergebnisse:

Aktuelles Jahr:
Gebäudealter (relatives Alter)
Modernisierungspunkte:
Modernisierungsgrad:
Modifizierte Restnutzungsdauer (RND):
Fiktives Baujahr:

Berechnung fiktives Baujahr:

Dieser Service ist für Sie kostenlos. Unsere Tippgeberseite freut sich jedoch immer über eine kleine Aufmerksamkeit – oder hinterlassen Sie bitte eine positive Online-Bewertung.

Kontaktieren Sie jetzt unsere Sachverständigen für Ihre Projekte

Hinweis

Disclaimer zu den Tools

Unsere Tools und Rechner wurden nach bestem Wissen und Gewissen entwickelt. Dabei stützen wir uns auf sachverständige Quellen, die wir als zuverlässig und aktuell erachten. Bitte beachten Sie, dass diese Hilfsmittel lediglich der ersten Orientierung dienen und eine professionelle Beratung nicht ersetzen.

Sollten Sie Fehler entdecken oder über aktuellere Daten und zuverlässigere Quellen verfügen, freuen wir uns sehr über Ihre Rückmeldung. Nutzen Sie hierfür gerne den Kontakt-Button. Ihre Hinweise helfen uns, die Qualität unserer Angebote stetig zu verbessern und unseren Nutzern einen echten Mehrwert zu bieten.

Haben Sie Fragen zur Handhabung oder möchten Experten für Ihre Berechnungen beauftragen?

Immer auf dem Laufenden

Aktuelles zur Immobilienbranche

Wir liefern relevante Informationen rund um das Thema Immobilien und bieten spannende Einblicke in dem komplexen Immobilienmarkt.

Weitere Neuigkeiten und informative Artikel finden Sie im Blog.