Bundesweite Immobilienangebote im On- und Off-Market
Marktplatz
Suchen Sie verlässliche Käufer oder Nutzer für Ihr eigenes Immobilienangebot? Jetzt Eckdaten senden und unverbindlich Kontakt zu uns aufnehmen.
Haben Sie Ihre Finanzierung noch nicht geprüft? Jetzt den Finanzierungsrechner nutzen.
Immer auf dem Laufenden
Wir liefern relevante Informationen rund um das Thema Immobilien und bieten spannende Einblicke in dem komplexen Immobilienmarkt.
Weitere Neuigkeiten und informative Artikel finden Sie im Blog.
10.11.2025
Rechtliche Klarheit für Hannovers Hauseigentümer: Das müssen Sie über Fernwärme und die 65-Prozent-Regel wissen
Die Kommunale Wärmeplanung (KWP) in Hannover ist ein strategisches Instrument, dessen Ziel es ist, eine kostengünstige, verlässliche und von fossilen Rohstoffen unabhängige Wärmeversorgung zu schaffen. Um die Energiewende aus Klimaschutzgründen zu ermöglichen und einer Verteuerung der Heizkosten entgegenzuwirken, wurden verschiedene rechtliche Rahmenbedingungen geschaffen, die insbesondere für Eigentümer von Gebäuden im Satzungsgebiet der Fernwärme von zentraler …
07.11.2025
Die große Trendwende? Aktuelle Entwicklungen und der Ausblick 2026 auf dem Wohnimmobilienmarkt in Niedersachsen und der Region Hannover
Der Wohnimmobilienmarkt in Niedersachsen und insbesondere in der Region Hannover befindet sich weiterhin in einem Spannungsfeld. Während sich die Transaktionszahlen im Jahr 2024 leicht erholt haben und die Zinsentwicklung die Erschwinglichkeit von Immobilien wieder verbessert, bleibt die Angebotsseite angespannt, was den Druck auf die Mieten weiter erhöht.
03.08.2025
Kostenloser Mietspiegelrechner für die Stadt Hannover – Exklusiv nur bei uns
Exklusiv in Hannover: Wir präsentieren den ersten von uns entwickelten Online-Rechner für den neuen Mietspiegel 2023! Während andere in Tabellen blättern, berechnen Sie mit unserem Tool in Sekunden die ortsübliche Vergleichsmiete. Wie hoch ist die ortsübliche Vergleichsmiete für Ihre Wohnung in Hannover? Basierend auf den offiziellen Daten der Stadt, aber einfach und digital. Testen Sie …
12.07.2025
Immobilien-AfA 2025: Steuerersparnis mit einem Restnutzungsdauergutachten
Ein Restnutzungsdauergutachten ist der entscheidende Hebel, um die Absetzung für Abnutzung (AfA) zu optimieren und Ihre Steuerlast effektiv zu senken. Beispielsweise bei einer vermieteten Eigentumswohnung mit einem Kaufpreis von 300.000 € und einem Wert der Bausubstanz (ohne Grundstückswert) von 250.000 €. Basierend auf dem bereitgestellten Beispiel erhöht sich die jährliche Steuerersparnis durch das Gutachten um …
03.08.2025
Fernablesbare Zähler ab 2027: Pflichten für Immobilieneigentümer
Die Novellierung der Heizkostenverordnung (HKVO) bringt wichtige Änderungen für Immobilienbesitzer und -verwalter mit sich. Eine der zentralen Neuerungen ist die Pflicht zur Installation von fernablesbaren Zählern. Dieser Artikel beleuchtet, welche Immobilien betroffen sind, ab wann die Pflicht gilt, was genau unter Fernablesbarkeit zu verstehen ist und welche Ausnahmen es gibt.