Bundesweite Immobilienangebote im On- und Off-Market
Marktplatz
Suchen Sie verlässliche Käufer oder Nutzer für Ihr eigenes Immobilienangebot? Jetzt Eckdaten senden und unverbindlich Kontakt zu uns aufnehmen.
Haben Sie Ihre Finanzierung noch nicht geprüft? Jetzt den Finanzierungsrechner nutzen.
Immer auf dem Laufenden
Wir liefern relevante Informationen rund um das Thema Immobilien und bieten spannende Einblicke in dem komplexen Immobilienmarkt.
Weitere Neuigkeiten und informative Artikel finden Sie im Blog.
05.02.2025
Umfang der Sanierungspflicht für Bestandsimmobilien
Wer ein älteres ungedämmtes Haus besitzt ist verpflichtet energetische Mindestanforderungen durch Sanierungsarbeiten zu erfüllen. Die Sanierungspflicht ist im Gebäudeenergiegesetz (GEG) geregelt und kann bei Verstoß mit einem Bußgeld in Höhe von bis zu 50.000 € durchgesetzt werden.
03.08.2025
Was tun, wenn die Anschrift des Vermieters nicht bekannt ist?
Der Mieter möchte Rechtsansprüche gegen seinen Vermieter geltend machen. Doch dazu werden der Name, eine ladungsfähige Anschrift und weitere Informationen benötigt. Doch was ist zu tun, wenn diese Anschrift nicht im vorhandenen Mietvertrag enthalten ist?
05.02.2025
Wofür ist eine Wohnflächenberechnung wichtig und welche Methoden gibt es?
Die Wohnfläche stellt als Kenngröße bei Wohnimmobilien einen wichtigen Faktor dar, der einen großen wertbestimmenden Einfluss aufweist. Für den Vergleich von Miet- und Kaufpreisen, die Abrechnung von Nebenkosten und der Abschätzung von Sanierungskosten ist die Wohnfläche ausschlaggebend und somit von großer Bedeutung.
05.02.2025
BAFA-Förderung für Heizungen – Interview mit „Die Energieingenieure“
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) fördert ab Januar 2020 das Heizen mit erneuerbaren Energien. Property Value Partner hat die Gelegenheit bekommen, ein Interview mit Sebastian Schmidt zu führen, einer der Inhaber von „Die Energieingenieure“, einem Energieeffizienzunternehmen in Hannover.
05.02.2025
Asset Deal und Share Deal – Steuerschlupfloch beim Immobilienkauf
Asset Deal und Share Deal sind zwei Arten, ein Immobiliengeschäft abzuwickeln. Während der Asset Deal näher am klassischen Immobilienkauf verortet werden kann, stellt der Share Deal den beiläufigen Immobilienerwerb durch den Kauf eines Unternehmens dar. Die Grunderwerbsteuer umgehend scheint der Share Deal dabei eine besonders preiswerte Rolle als Steuerschlupfloch einzunehmen.