
Gemeinsame Lösungen für individuelle Projekte
Unternehmen
Gebündelte Immobilienkompetenz bei Property Value Partner aus Hannover
Mit gut ausgebildeten und hoch motivierten Mitarbeitern und Partnern erkennen, erhalten und erwirtschaften wir für Sie die vollen Potenziale Ihrer Investitionen. Für jedes immobilienwirtschaftliche Engagement und die damit verbundenen Menschen stehen höchst unterschiedliche Anforderungen im Raum. Je nach Kombination und Komplexität erfordern diese Anforderungen höchst individuelle Strategien. Wir schaffen die Grundlagen für Ihre guten Entscheidungen.
Mit einem interdisziplinären Netzwerk für Dienstleistungen rund um Ihre Immobilien in der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg und einer umfassenden immobilienwirtschaftlichen Expertise schaffen wir das Fundament Ihrer Entscheidungen. Dabei streben wir stets eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und einen Mehrwert für alle Projektbeteiligten an. Wir sind für Sie dynamisch in der Arbeitsweise und zuverlässig im Ergebnis.
Die Gesellschafter von Property Value Partner
Immer auf dem Laufenden
Aktuelles zur Immobilienbranche
Wir liefern relevante Informationen rund um das Thema Immobilien und bieten spannende Einblicke in dem komplexen Immobilienmarkt.
Weitere Neuigkeiten und informative Artikel finden Sie im Blog.

03.08.2025
Kostenloser Mietspiegelrechner für die Stadt Hannover – Exklusiv nur bei uns
Exklusiv in Hannover: Wir präsentieren den ersten von uns entwickelten Online-Rechner für den neuen Mietspiegel 2023! Während andere in Tabellen blättern, berechnen Sie mit unserem Tool in Sekunden die ortsübliche Vergleichsmiete. Wie hoch ist die ortsübliche Vergleichsmiete für Ihre Wohnung in Hannover? Basierend auf den offiziellen Daten der Stadt, aber einfach und digital. Testen Sie …

12.07.2025
Immobilien-AfA 2025: Steuerersparnis mit einem Restnutzungsdauergutachten
Ein Restnutzungsdauergutachten ist der entscheidende Hebel, um die Absetzung für Abnutzung (AfA) zu optimieren und Ihre Steuerlast effektiv zu senken. Beispielsweise bei einer vermieteten Eigentumswohnung mit einem Kaufpreis von 300.000 € und einem Wert der Bausubstanz (ohne Grundstückswert) von 250.000 €. Basierend auf dem bereitgestellten Beispiel erhöht sich die jährliche Steuerersparnis durch das Gutachten um …

03.08.2025
Fernablesbare Zähler ab 2027: Pflichten für Immobilieneigentümer
Die Novellierung der Heizkostenverordnung (HKVO) bringt wichtige Änderungen für Immobilienbesitzer und -verwalter mit sich. Eine der zentralen Neuerungen ist die Pflicht zur Installation von fernablesbaren Zählern. Dieser Artikel beleuchtet, welche Immobilien betroffen sind, ab wann die Pflicht gilt, was genau unter Fernablesbarkeit zu verstehen ist und welche Ausnahmen es gibt.

21.02.2025
Nachhaltige Immobilien: Gesetzliche Rahmenbedingungen und globale Ziele
Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Faktor für den Wert und die Zukunftsfähigkeit von Immobilien. Globale Ziele und sich entwickelnde gesetzliche Rahmenbedingungen beeinflussen die Immobilienbranche massiv. Im Folgenden wird ein Überblick gegeben, was das konkret für Immobilieneigentümer und Investoren bedeutet.

02.02.2025
IW-Studie: Wohneigentum heute erschwinglicher als früher
Aufgrund des starken Zinsanstiegs im Jahr 2022 hat sich die Erschwinglichkeit von Wohneigentum deutlich reduziert. Doch ist Wohneigentum damit auch im längerfristigen Vergleich unerschwinglich? Dieser Frage ging das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) nach und kam zu einem überraschenden Ergebnis.