Objekt-Nr. M-GEW-787RME_Büro
Kaltmiete
1.090 €
Die Bürofläche befindet sich in Garbsen, im Stadtteil Berenbostel. Dieser Standort zeichnet sich durch eine hervorragende Infrastruktur und eine gemischte, dynamische Umgebung aus.
Umliegende Bebauung:
Das Objekt liegt in einem Gebiet mit einer Mischung aus Wohn- und Gewerbebebauung. In der direkten Nachbarschaft finden sich sowohl Mehrfamilienhäuser und Wohnsiedlungen als auch diverse Einzelhandelsgeschäfte, Dienstleister und kleinere Gewerbebetriebe. Diese Mischung sorgt für eine gute Grundfrequenz und eine belebte, aber dennoch angenehme Arbeitsumgebung.
Infrastruktur und Verkehrsanbindung:
Die Lage bietet eine exzellente Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz.
Bundesstraßen: Die Bundesstraße B6 ist in nur wenigen Minuten mit dem Auto erreichbar und stellt eine der Hauptverkehrsadern in Richtung Hannover dar.
Autobahn: Die Auffahrt zur Autobahn A2 (Anschlussstelle Garbsen) ist ebenfalls nur ca. 5-7 Fahrminuten entfernt, was eine schnelle Verbindung in Richtung Dortmund und Berlin gewährleistet.
30827 Garbsen
Provisionshinweis:
Mit der Unterzeichnung des ursächlich herbeigeführten Mietvertrages wird für die Mietpartei eine Vermittlungsgebühr in Höhe von: • Vertragliche Festlaufzeit des Mietvertrages bis einschließlich 2 Jahren: 3,0 Monatsnettokaltmiete zzgl. ges. MwSt. oder • Vertragliche Festlaufzeit des Mietvertrages ab 3 bis 5 Jahren: 1,5 Monatsnettokaltmiete zzgl. ges. MwSt. an Property Value Partner fällig.
Zur Vermietung steht eine ca. 110 m² große, barrierefrei zugängliche Bürofläche im Erdgeschoss eines gepflegten Geschäftshauses. Die Räumlichkeiten bieten durch ihren flexiblen Schnitt eine ideale Grundlage für Kanzleien, Agenturen, Praxen oder Dienstleistungsunternehmen.
Aufteilung und Ausstattung:
Sie betreten das Gebäude durch einen repräsentativen Glaseingang und gelangen ebenerdig in die Büroeinheit. Dort empfängt Sie ein großzügiger Hauptraum, der sich ideal als Empfangsbereich oder Großraumbüro eignet. Dieser Hauptraum dient als Durchgang zu zwei weiteren, separaten Büroräumen.
Einer der Nebenräume (ca. 30 m²) ist mit Anschlüssen für eine Teeküche ausgestattet. Alle Räume verfügen über einen einheitlichen, grauen Fliesenboden. Die großen Fensterfronten sorgen für eine helle und angenehme Arbeitsatmosphäre und werden in diesem Jahr vollständig durch neue Fenster ersetzt. Die Fenster sind mit manuell bedienbaren, integrierten Rollläden versehen.
Technische Details:
Elektrik: Zahlreiche Bodenkanäle und Kabelkanäle unter den Fenstern gewährleisten eine flexible Anordnung der Arbeitsplätze. Der Sicherungskasten wurde 2025 erneuert.
Heizung: Die Abrechnung der Heizkosten erfolgt verbrauchsgenau über Funkfernableser (ISTA).
Warmwasser: Die Warmwasserversorgung wird dezentral über Durchlauferhitzer sichergestellt.
Internet: Ein Kabelanschluss ist vorhanden.
Sanitäre Anlagen:
Im hinteren Gebäudeteil befinden sich zwei getrennte und mit Fenstern ausgestattete WC-Anlagen (Damen/Herren), die zur gemeinschaftlichen Nutzung mit fünf weiteren Mieteinheiten vorgesehen sind.
Parken:
Ein Außenstellplatz ist bereits in der Miete inklusive. Bis zu fünf weitere Stellplätze können für jeweils 40 € zzgl. MwSt. pro Monat angemietet werden.
Konditionen:
Kaltmiete: 1.090 € zzgl. ges. MwSt.
Nebenkosten: ca. 300 € (verbrauchabhängig)
Mietvertrag: Die Eigentümer streben eine Mietvertragslaufzeit von maximal 5 Jahren an.
Mieterprovision:
Vertragliche Festlaufzeit bis einschließlich 2 Jahren: 3,0 Monatsnettokaltmiete zzgl. ges. MwSt.
Vertragliche Festlaufzeit ab 3 bis 5 Jahren: 1,5 Monatsnettokaltmiete zzgl. ges. MwSt.
Für Besichtigungen vorab:
• Mieterselbstauskunft
Für Anmietung erforderlich:
• Ausweiskopie (Identitätsbestätigung)
• Einkommensnachweis (z.B. drei Gehaltsabrechnungen, Arbeitsvertrag, Leistungsbescheid)
• SCHUFA-Auskunft (Bonitätsnachweis)
• Nachweis der pünktlichen Mietzahlungen, Mietschuldenfreiheitsbescheinigung
Sämtliche im Exposé verwendeten Daten wurden mit großer Sorgfalt zusammengestellt und basieren auf Angaben des Eigentümers/ Vermieters und Quellen, die Property Value Partner für zuverlässig erachtet. Eine Prüfung der Vereinbarkeit des Objektes mit öffentlich-rechtlichen und/ oder baugenehmigungsrechtlichen Vorschriften wurde von Property Value Partner nicht durchgeführt. Für die Richtigkeit der Angaben und die tatsächliche Vereinbarkeit mit geltenden Vorschriften kann Property Value Partner deshalb keine Haftung übernehmen.
Irrtümer und Zwischenvermietung bleiben Vorbehalten. Das Exposé ist eine Vorinformation, als Rechtsgrundlage gilt allein der abgeschlossene Mietvertrag.
Unser Service für Sie:
• Bewertung: Sachverständige Verkehrswertgutachten und Wertermittlungen, Umfassende Bedarfs- und Standort-Analysen
• Architektur: Expertise bei Bauanträgen, Flächenermittlung und Umnutzungsplanung
• Vermarktung: Zielgenaue Vermietung und Verkauf, große Investorendatenbank für Offmarketdeals
• Verwaltung: Sachgerechte, nachhaltige Gewerbe- und Miethausverwaltung
• Weiteres: Passende Finanzierungspartner und weitere Experten aus unserem Netzwerk
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Wissenswertes und Trends
Wir liefern relevante Informationen rund um das Thema Immobilie und bieten spannende Einblicke in den komplexen Immobilienmarkt.
Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen sprechen Sie uns gerne an, wir freuen uns!
03.08.2025
Kostenloser Mietspiegelrechner für die Stadt Hannover – Exklusiv nur bei uns
Exklusiv in Hannover: Wir präsentieren den ersten von uns entwickelten Online-Rechner für den neuen Mietspiegel 2023! Während andere in Tabellen blättern, berechnen Sie mit unserem Tool in Sekunden die ortsübliche Vergleichsmiete. Wie hoch ist die ortsübliche Vergleichsmiete für Ihre Wohnung in Hannover? Basierend auf den offiziellen Daten der Stadt, aber einfach und digital. Testen Sie …
12.07.2025
Immobilien-AfA 2025: Steuerersparnis mit einem Restnutzungsdauergutachten
Ein Restnutzungsdauergutachten ist der entscheidende Hebel, um die Absetzung für Abnutzung (AfA) zu optimieren und Ihre Steuerlast effektiv zu senken. Beispielsweise bei einer vermieteten Eigentumswohnung mit einem Kaufpreis von 300.000 € und einem Wert der Bausubstanz (ohne Grundstückswert) von 250.000 €. Basierend auf dem bereitgestellten Beispiel erhöht sich die jährliche Steuerersparnis durch das Gutachten um …