Objekt-Nr. 4431866
Kaufpreis
139.000 €
Die angebotene Eigentumswohnung befindet sich im Zentrum der niedersächsischen Stadt Hildesheim unweit des Hauptbahnhofs. Hildesheim, bekannt für seine historische Altstadt und das Weltkulturerbe, bietet eine hohe Lebensqualität und eine hervorragende Infrastruktur. Die Stadt hat etwa 100.000 Einwohner und ist sowohl als Wirtschaftsstandort als auch für ihre kulturellen Angebote und das vielfältige Freizeitangebot bekannt. Dank der guten Anbindung an die Region und die Metropolregion Hannover ist Hildesheim sowohl für Pendler als auch für Familien eine attraktive Wohngegend.
Das Hildesheimer Zentrum zeichnet sich durch seine infrastrukutrell hervorragend angebundene Lage sowie kurze Wege zu allen Dingen des täglichen Bedarfs aus. Einkaufsmöglichkeiten wie Supermärkte, Bäckereien und Drogerien, sind in der unmittelbaren Umgebung vorhanden und bequem zu Fuß zu erreichen. Die Fußgängerzone mit zahlreichen weiteren Restaurants, Geschäften, Apotheken und Cafés befindet sich ebenfalls nur wenige Gehminuten entfernt. Auch die öffentliche Verkehrsanbindung ist optimal durch Bus- und Bahnlinien am Hauptbahnhof, mit welchen alle Stadttelie Hildesheims sowie die umliegenden Städte schnell und bequem erreichbar sind.
Für Familien ist die Lage ebenfalls ideal: Kindergärten sowie Grundschulen können bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden. Auch weiterführende Schulen, wie Gymnasien oder Realschulen, sind in wenigen Minuten zu erreichen. So sind alle wichtigen Bildungseinrichtungen in der näheren Umgebung vorhanden.
Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet: Die Wohnung liegt verkehrsgünstig zu den wichtigsten Verkehrsstraßen von Hildesheim und ist in nur wenigen Minuten auf der Autobahn A7 oder der B1.
31134 Hildesheim
Großzügige 3-Zimmerwohnung in gepflegtem Stadthaus in Bahnhofsnähe!
In zentraler Lage, unweit des Hildesheimer Hauptbahnhofs, befindet sich diese leerstehende und gut geschnittene Drei-Zimmerwohnung mit einer Wohnfläche von etwa 97 Quadratmetern im zweiten Obergeschoss eines gepflegten Wohn- und Geschäftshauses. Das Gebäude umfasst insgesamt drei Büro- und Gewerbeeinheiten sowie sieben Wohnungen (846/10.000 Miteigentumsanteile).
Über das freundliche Treppenhaus gelangen Sie durch die Wohnungseingangstür in den großzügigen Flur, der ausreichend Platz für eine Garderobe bietet. Von diesem sind alle Räume der Wohnung erreichbar, wodurch sich die Raumaufteilung sowohl für Familien als auch für eine Nutzung als Wohngemeinschaft eignet.
Das Herzstück der Wohnung ist das helle und etwa 28 m²-große Wohn- und Esszimmer mit Blick in den ruhigen Innenhof und Zugang zum nach Südwesten ausgerichteten Balkon. Mit einer Fläche von über acht Quadratmetern bietet dieser ausreichend Platz für eine gemütliche Sitzecke oder schöne Bepflanzungen. Die beiden Schlaf-, Kinder- oder Arbeitszimmer (20 m² & 10,5 m²) sind ebenfalls hell und gut proportioniert und verfügen über große Fenster. Die Küche (ca. 11 m²) bietet genügend Raum zum Kochen und Essen, ist jedoch ebenso wie das Tageslichtbad (ca. 7,5 m²) in einem renovierungsbedürftigen Zustand. Das Badezimmer verfügt derzeit über eine Dusche und einen Stellplatz für eine Waschmaschine. Im Badezimmer befindet sich außerdem die Gasetagenheizung aus dem Jahr, mit welcher die Wohnung beheizt wird. Zur Wohnung gehört außerdem ein separater Kellerraum.
Dank der idealen Lage und des derzeitigen Leerstands eignet sich die Wohnung sowohl für Eigennutzer als auch für Kapitalanleger, die eine interessante Wohn oder Investitionsmöglichkeit in Hildesheim suchen.
Der Flur sowie die Wohn- und Schlafräume sind mit einem im Jahr 2025 erneuerten PVC-Boden ausgestattet. Die Küche und das Badezimmer sind gefliest. Die vorhandenen Fenster sind zweifach verglaste Kunststofffenster überwiegend aus dem Jahr 1978. Die Fensterfront zum Balkon sowie ein Schlafzimmerfenster wurden bereits 2021 bzw. 2004 erneuert. Die Wohnung wird über eine Gasetagenheizung im Badezimmer ca. aus dem Jahr 2015 beheizt, es handelt sich dabei um ein Brennwertgerät. Die Elektrik stammt aus den 1970er Jahren.
Die umlagefähigen monatlichen Kosten betragen etwa 95,00 Euro, die nicht umlagefähigen Kosten etwa 35,00 Euro. Die monatliche Zuführung zur Instandhaltungsrücklage liegt bei rund 53,00 Euro, sodass das Hausgeld in Summe derzeit bei knapp 183,00 € liegt.
Die Instandhaltungsrücklage für das Haus beträgt derzeit 60.600,00 Euro (Stand Oktober 2025), wovon auf die Wohnung rund 5.100,00 Euro entfallen (846/10.000 Miteigentumsanteile). Zukünftig ist die Sanierung, insbesondere die Dämmung der Fassaden angedacht, wodurch sich auch der energetische Zustand des Gebäudes maßgeblich verbessert. Diese Maßnahmen werden voraussichtlich vollständig aus der vorhandenen Instandhaltungsrücklage gezahlt werden können. Bei näherem Interesse stellen wir Ihnen gern die letzten WEG Protokolle und Abrechnungen zur Verfügung.
Wohnfläche: ca. 97 m²
• 2. Obergeschoss
• Kabelanschluss im Haus
• Balkon mit Blick in den Innenhof
• Helle Wohnräume
• Badezimmer mit Tageslicht
• Kellerraum vorhanden
• Zentrale Lage nahe Hauptbahnhof
• Gute Vermietbarkeit
Die käuferseitige Provision beträgt 3,57 % des Kaufpreises inkl. der ges. MwSt. und ist fällig nach Beurkundung des Kaufvertrages.
Die im Exposé beschriebenen Angaben und sonstigen Objektunterlagen basieren auf den Unterlagen und Auskünften, die uns von den Eigentümern zur Verfügung gestellt wurden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Moritz Becker Immobilien GmbH keine Haftung oder Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben übernehmen kann.
Für Rückfragen zum Exposé oder zur Abstimmung eines Besichtigungstermins stehen wir Ihnen gerne jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Wissenswertes und Trends
Wir liefern relevante Informationen rund um das Thema Immobilie und bieten spannende Einblicke in den komplexen Immobilienmarkt.
Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen sprechen Sie uns gerne an, wir freuen uns!
03.08.2025
Kostenloser Mietspiegelrechner für die Stadt Hannover – Exklusiv nur bei uns
Exklusiv in Hannover: Wir präsentieren den ersten von uns entwickelten Online-Rechner für den neuen Mietspiegel 2023! Während andere in Tabellen blättern, berechnen Sie mit unserem Tool in Sekunden die ortsübliche Vergleichsmiete. Wie hoch ist die ortsübliche Vergleichsmiete für Ihre Wohnung in Hannover? Basierend auf den offiziellen Daten der Stadt, aber einfach und digital. Testen Sie …
12.07.2025
Immobilien-AfA 2025: Steuerersparnis mit einem Restnutzungsdauergutachten
Ein Restnutzungsdauergutachten ist der entscheidende Hebel, um die Absetzung für Abnutzung (AfA) zu optimieren und Ihre Steuerlast effektiv zu senken. Beispielsweise bei einer vermieteten Eigentumswohnung mit einem Kaufpreis von 300.000 € und einem Wert der Bausubstanz (ohne Grundstückswert) von 250.000 €. Basierend auf dem bereitgestellten Beispiel erhöht sich die jährliche Steuerersparnis durch das Gutachten um …