Kaufpreis
2.300.000 €
Die Immobilie liegt innerhalb eines allgemeinen Wohngebietes. Die Entfernung zum Kröpcke beträgt mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln und Fußweg insgesamt etwa 10 Minuten. Die Stadtbahnstation ist fußläufig in etwa zwei Minuten zu erreichen. Mehrere Einkaufsmöglichkeiten befinden sich ebenso im Umkreis von 200 Metern.
30449 Hannover
Provisionshinweis:
Mit der notariellen Beurkundung des Kaufvertrages wird eine Vermittlungsgebühr für die Käuferpartei in Höhe von 5,95 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer auf den beurkundeten Kaufpreise an den Property Value Partner fällig.
Angeboten wird ein vollvermietetes Mehrfamilienhaus ohne Denkmalschutz oder Erbpacht. Aus Diskretionsgründen erhalten Sie weitere Informationen bzw. ein ausführliches Exposé zu dem Angebot auf Anfrage. Bitte stellen Sie eine qualifizierte Anfrage mit Ihrem vollständigen Namen, sowie einer Mail und einer Rufnummer unter der wir Sie erreichen können.
Unser Service für Sie:
• Sachverständige Verkehrswertgutachten und Wertermittlungen
• Umfassende Bedarfs-, Investment- und Standort-Markt-Analysen
• Expertise bei Flächenermittlung und Umnutzungsplanung
• Passende Finanzierungspartner und weitere Experten aus unserem Netzwerk
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Wissenswertes und Trends
Wir liefern relevante Informationen rund um das Thema Immobilie und bieten spannende Einblicke in den komplexen Immobilienmarkt.
Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen sprechen Sie uns gerne an, wir freuen uns!
03.08.2025
Kostenloser Mietspiegelrechner für die Stadt Hannover – Exklusiv nur bei uns
Exklusiv in Hannover: Wir präsentieren den ersten von uns entwickelten Online-Rechner für den neuen Mietspiegel 2023! Während andere in Tabellen blättern, berechnen Sie mit unserem Tool in Sekunden die ortsübliche Vergleichsmiete. Wie hoch ist die ortsübliche Vergleichsmiete für Ihre Wohnung in Hannover? Basierend auf den offiziellen Daten der Stadt, aber einfach und digital. Testen Sie …
12.07.2025
Immobilien-AfA 2025: Steuerersparnis mit einem Restnutzungsdauergutachten
Ein Restnutzungsdauergutachten ist der entscheidende Hebel, um die Absetzung für Abnutzung (AfA) zu optimieren und Ihre Steuerlast effektiv zu senken. Beispielsweise bei einer vermieteten Eigentumswohnung mit einem Kaufpreis von 300.000 € und einem Wert der Bausubstanz (ohne Grundstückswert) von 250.000 €. Basierend auf dem bereitgestellten Beispiel erhöht sich die jährliche Steuerersparnis durch das Gutachten um …