Kaufpreis
689.000 €
Das Objekt befindet sich in attraktiver Lage in der Gemeinde Suedheide, Ortsteil Hermannsburg, in der Junkernstrasse 1. Die Umgebung ist geprägt von einer gewachsenen Wohn- und Geschäftsstruktur mit typisch niedersaechsischem Charme.
Die zentrale Lage bietet eine sehr gute Sichtbarkeit und Erreichbarkeit, sowohl für Kunden des Gewerbes als auch für die Bewohner der Wohneinheiten. Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Ärzte, Apotheken sowie Schulen und Kindergärten sind in wenigen Gehminuten erreichbar.
Hermannsburg ist ein beliebter Wohnort im Landkreis Celle und bekannt für seine hohe Lebensqualität, die Nähe zur Natur und die gute Anbindung an die Städte Celle, Uelzen und Lueneburg. Die Suedheide bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Rad- und Wanderwege, Reit- und Wassersportangebote sowie den Naturpark Suedheide, der zu ausgedehnten Erholungsaktivitäten einlädt.
Durch die verkehrsgünstige Lage mit Anschluss an die Bundesstrassen B191 und B3 sind auch überregionale Ziele schnell zu erreichen.
29320 Südheide
Gepflegtes Wohn- und Geschäftshaus mit traditionellem Charme.
Dieses gepflegte Wohn- und Geschäftshaus auf einem 964 m² großen Eigentumsgrundstück in zentraler Lage des beliebten Ortes Hermannsburg überzeugt durch seine Vollvermietung und den attraktiven Fakotr. Durch weiteres vorhandenes Mietsteigerungspotential lässt sich die Rentabilität sogar noch weiter optimieren. Dadurch eignet es sich hervorragend für Kapitalanleger. Die markante Klinker- und Fachwerkfassade verleiht dem Gebäude ein charakteristisches, einladendes Erscheinungsbild.
Im Erdgeschoss befindet sich eine gut sichtbare, im Ort etablierte und großzügige Gewerbeeinheit (Restaurant) mit großzügigen Fensterflächen zur Straße hin und einem Kundeneingang auf der Vorderseite sowie einer separaten Anlieferung auf der Rückseite. Zur Gewerbefläche gehört neben dem Gastraum mit etwa 60 Plätzen ebenfalls ein großzügiger Veranstaltungsraum für beispielsweise Hochzeiten und größere Feierlichkeiten. Von diesem gelangt man ebenfalls über eine Terrassentür in den Hofbereich, wodurch bei gutem Wetter auch eine Außenbestuhlung möglich ist. Insgesamt umfasst die Gewerbefläche knapp 326 qm und beinhaltet neben den beschriebenen Räumen ebenfalls eine große Küche, Lagerräume, ein Büro sowie Sanitärräume. Außerdem befinden sich auf dem Nachbargrundstück Kundenparkplätze, welche grundbuchrechtlich eingetragen sind. Die gesamte Restaurantfläche wurde im Jahr 2013 umfassend saniert und ist dadurch auch heute noch in einem zeitgemäßen und gepflegten Zustand.
Insgesamt befinden sich im Haus zusätzlich zu der Gewerbeeinheit vier Wohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von 270 m². Während im Erdgeschoss des Hauses eine Wohnung mit etwa 55 m² Wohnfläche ist, befinden sich die anderen drei Wohnungen im Obergeschoss, welches durch einen separaten Eingang zugänglich ist. Genau wie die anderen 3 Wohnungen im Obergeschoss wurde auch die Erdgeschosswohnung vom Eigentümer in den letzten Jahren umfassend saniert. Die Wohnung im Erdgeschoss verfügt über ein großzügiges und helles Wohn- und Schlafzimmer, ein modernes Badezimmer, eine Küche mit vorhandener Einbauküche und einen Abstellraum. Während die anderen Flächen des Hauses mit einer Gasheizung beheizt werden, verfügt diese Wohnung über Elektroheizkörper. Der Zugang erfolgt ebenfalls über einen separaten Eingangsbereich.
Die drei Wohnungen im Obergeschoss sind ca. 56 m², 64 m² & 95 m² groß. Zwei der Wohnungen verfügen über drei Zimmer, während die dritte Wohnung eine großzügige Einzimmerwohnung ist. Alle Wohnungen wurden renoviert und verfügen über hell geflieste Bäder und Küchen.
Das gesamte Gebäude ist vermietet. Das Restaurant ist seit dem 01.09.2024 für eine monatliche Kaltmiete in Höhe von 1.880,00 € vermietet. Der Mietvertrag wurde zunächst für eine Dauer von drei Jahren abgeschlossen, endet also am 30.08.2027. Sollte dieser nicht gekündigt werden, verlängert er sich automatisch jeweils um ein weiteres Jahr.
Mieten der Wohnungen:
EG ( ca. 55 m²) vermietet seit 01.08.2023 – Kaltmiete 360,00 € (6,54 €/m²) (umfassend renoviert 2020)
OG links (ca. 56 m²) vermietet seit 01.03.2024 – Kaltmiete 385,00 € (6,88 €/m²) (umfassend renoviert 2019)
OG mitte (ca. 95 m²) vermietet seit 01.05.2021 – Kaltmiete 445,00 € (4,68 €/m²) (umfassend renoviert 2019)
OG rechts (ca. 64 m²) vermietet seit 01.09.2019 – Kaltmiete 450,00 € (7,03 €/m²) (umfassend renoviert 2019)
Der Zustand der vermieteten Flächen, insbesondere der Bäder, Elektrik, Bodenbeläge etc. ist als gepflegt zu bezeichnen. Am Gesamtgebäude sind Bereiche allerdings als renovierungsbedürftig zu bezeichnen. Demnach ist beispielsweise das Dach ungedämmt. Die vorhandene Gas-Heizung für die Gewerbefläche stammt aus dem Jahr 2000, während die Gasheizung für die OG-Wohnungen im Jahr 2012 erneuert wurde.
Die käuferseitige Provision beträgt 5,95 % des Kaufpreises inkl. der ges. MwSt. und ist fällig nach Beurkundung des Kaufvertrages.
Die im Exposé beschriebenen Angaben und sonstigen Objektunterlagen basieren auf den Unterlagen und Auskünften, die uns von den Eigentümern zur Verfügung gestellt wurden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Moritz Becker Immobilien GmbH keine Haftung oder Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben übernehmen kann.
Für Rückfragen zum Exposé oder zur Abstimmung eines Besichtigungstermins stehen wir Ihnen gerne jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Wissenswertes und Trends
Wir liefern relevante Informationen rund um das Thema Immobilie und bieten spannende Einblicke in den komplexen Immobilienmarkt.
Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen sprechen Sie uns gerne an, wir freuen uns!
03.08.2025
Kostenloser Mietspiegelrechner für die Stadt Hannover – Exklusiv nur bei uns
Exklusiv in Hannover: Wir präsentieren den ersten von uns entwickelten Online-Rechner für den neuen Mietspiegel 2023! Während andere in Tabellen blättern, berechnen Sie mit unserem Tool in Sekunden die ortsübliche Vergleichsmiete. Wie hoch ist die ortsübliche Vergleichsmiete für Ihre Wohnung in Hannover? Basierend auf den offiziellen Daten der Stadt, aber einfach und digital. Testen Sie …
12.07.2025
Immobilien-AfA 2025: Steuerersparnis mit einem Restnutzungsdauergutachten
Ein Restnutzungsdauergutachten ist der entscheidende Hebel, um die Absetzung für Abnutzung (AfA) zu optimieren und Ihre Steuerlast effektiv zu senken. Beispielsweise bei einer vermieteten Eigentumswohnung mit einem Kaufpreis von 300.000 € und einem Wert der Bausubstanz (ohne Grundstückswert) von 250.000 €. Basierend auf dem bereitgestellten Beispiel erhöht sich die jährliche Steuerersparnis durch das Gutachten um …