Objekt-Nr. 3859147
Kaufpreis
79.000 €
Die Eigentumswohnung befindet sich in einem Hinterhof in der Hildesheimer Nordstadt. Durch die fußläufig erreichbaren Bushaltestellen und den nahen Hauptbahnhof ist die Wohnung infrastrukturell sehr gut angebunden. Über die Bahnanbindung besteht eine Verbindung an weitere Großstädte wie Hannover, Wolfsburg und Braunschweig. In unmittelbarer Nähe gibt es verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und alle Dinge des täglichen Bedarfs. Sowohl Kindergärten, als auch Grundschulen und weiterführende Schulen sind ebenfalls innerhalb von wenigen Gehminuten erreichbar.
31137 Hildesheim
Die helle und praktisch geschnittene Einzimmer-Wohnung befindet sich im 3. Obergeschoss eines gepflegten Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1958 in der Nordstadt nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs.
Die 46,52 m²-große & gepflegte Wohnung ist derzeit fest vermietet und besteht aus einem Wohn- und Schlafzimmer mit integrierter Küchenzeile und einem hell gefliesten Badezimmer. Darüber hinaus verfügt das Angebot über einen Kellerabteil, das Ihrem Mieter die sichere Lagerung von Gegenständen ermöglicht.
Alle Wohnungen in diesem Gebäude sind über einen Fahrstuhl erreichbar.
Der Zustand der Wohnung lässt sich insgesamt als gepflegt bezeichnen. Im Wohn- und Schlafzimmer befindet sich ein Teppichboden, während das Badezimmer gefliest ist. Die vorhandenen Fenster sind zweifachverglaste, bereits erneuerte Kunststofffenster. Das innenliegende Badezimmer ist hell gefliest, dort findet auch die Waschmaschine Platz.
Außerdem verfügt das Badezimmer über ein Lüftungssystem.
Durch die Lage im 3. Obergeschoss genießt man einen schönen Blick auf die angrenzende Leunisstraße.
Die nach der Hausgeldabrechnung auf den Mieter umlegbaren Nebenkosten inklusive Heizkosten betragen monatlich etwa 95,00 € (Abrechnung 2023). Die nicht umlegbaren Bewirtschaftungskosten betragen monatlich knapp 36,00 € (Wirtschaftsplan 2024). Die monatliche Instandhaltungsrücklage beträgt aktuell etwa 38,00 €.
Die vorhandene Instandhaltungsrücklage für das gesamte Gebäude betrug zum 31.12.2023 knapp 198.000,00 Euro wovon etwa 3.500,00 auf die angebotene Wohnung entfallen. Im letzten Jahr wurde bereits eine Strangsanierung sowie die Erneuerung des Fahrstuhls durchgeführt. In den nächsten Jahren ist die Erneuerung der noch verbleibenden Leitungsstränge geplant. Insgesamt befinden sich im Gebäude 33 Wohnungen und vier Gewerbeeinheiten.
* Personenaufzug (2024 erneuert)
* integrierter Küchenzeile und einem gefliesten Badezimmer
* Teppichboden
* Laminat
* Fliesen
* innenliegendes Bad
* Zentralheizung
Aus Diskretionsgründen möchten wir in Absprache mit dem Mieter nicht alle Innenbilder der Wohnung veröffentlichen. Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage das vollständige Exposé mit weiteren Innenbildern sowie die sonstigen Objektunterlagen zu.
Die käuferseitige Provision beträgt 3,57 % des Kaufpreises inkl. der ges. MwSt. und ist fällig nach Beurkundung des Kaufvertrages.
Die im Exposé beschriebenen Angaben basieren auf den Unterlagen und Auskünften, die uns vom Eigentümer zur Verfügung gestellt wurden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Moritz Becker Immobilien GmbH keine Haftung oder Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben übernehmen kann.
Für Rückfragen zum Exposé oder zur Abstimmung eines Besichtigungstermins stehen wir Ihnen gerne jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.
„*“ zeigt erforderliche Felder an
Wissenswertes und Trends
Wir liefern relevante Informationen rund um das Thema Immobilie und bieten spannende Einblicke in den komplexen Immobilienmarkt.
Bei Fragen, Wünschen oder Anregungen sprechen Sie uns gerne an, wir freuen uns!
03.08.2025
Kostenloser Mietspiegelrechner für die Stadt Hannover – Exklusiv nur bei uns
Exklusiv in Hannover: Wir präsentieren den ersten von uns entwickelten Online-Rechner für den neuen Mietspiegel 2023! Während andere in Tabellen blättern, berechnen Sie mit unserem Tool in Sekunden die ortsübliche Vergleichsmiete. Wie hoch ist die ortsübliche Vergleichsmiete für Ihre Wohnung in Hannover? Basierend auf den offiziellen Daten der Stadt, aber einfach und digital. Testen Sie …
12.07.2025
Immobilien-AfA 2025: Steuerersparnis mit einem Restnutzungsdauergutachten
Ein Restnutzungsdauergutachten ist der entscheidende Hebel, um die Absetzung für Abnutzung (AfA) zu optimieren und Ihre Steuerlast effektiv zu senken. Beispielsweise bei einer vermieteten Eigentumswohnung mit einem Kaufpreis von 300.000 € und einem Wert der Bausubstanz (ohne Grundstückswert) von 250.000 €. Basierend auf dem bereitgestellten Beispiel erhöht sich die jährliche Steuerersparnis durch das Gutachten um …