
Sachverständige Begutachtung und Bewertung Ihrer Projekte
Gutachten
Sachverständige Analyse und Bewertung
Aus jahrelanger Erfahrung, akademischer Ausbildung und der stetigen Auseinandersetzung mit den niedersächsischen Immobilienmärkten ergibt sich eine fundierte Beratung für Sie. Darauf bauen wir auf und erweitern unsere Fachkenntnis in der Immobilienbewertung mit regelmäßigen Weiterbildungen und einer kontinuierlichen Marktbeobachtung.
Als Immobiliensachverständige beginnt unser Einsatz für Sie also bereits bevor Sie uns ansprechen. Angepasst an die Ergebnisse einer gemeinsamen Evaluation der Ziele und Bedarfe können wir Ihnen passgenaue Varianten von Analysen und Bewertungen liefern. Im Sinne einer gemeinsamen Lösung für Ihr individuelles Projekt.
Immobilienbewertung
Immobilienbewertung
Bei uns erhalten Sie keine schnelle Online-Bewertung. Die umfassende Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken in Hannover und der Region Hannover ist der Keim unseres Schaffens für Sie. Und natürlich ist die Wertermittlung sowie die Beratung zu marktgängigen Preisstrategien für jede Immobilie höchst Individuell. Daher sind unserer Überzeugung nach neben den Marktdaten auch die genauen Objektdaten und insbesondere die Erkenntnisse unserer Prüfung als Sachverständige essentiell.
Mit einer professionellen Ermittlung des realistischen Marktwertes vor Erwerb und Veräußerung können Verhandlungen gezielter geführt und letztlich ein bestmöglicher Kauf- bzw. Verkaufspreis erzielt werden. Während der Immobilienwert hierbei sehr genau berechnet wird, sind die Erläuterungen unserer Kurzgutachten auf das Wesentliche beschränkt. Dieser Service ist für Sie kostenlos wenn wir erfolgreich eine Vermittlung für Sie durchführen.
In Zusammenarbeit mit unseren Partnern, unter Anderem der AppCon AG, beruhen unsere Gutachten auf dem Vieraugenprinzip und werden von sachverständigen Fachkräften mit Hypzert-Verifizierung geprüft. Sprechen Sie uns gerne auch an, wenn Sie vor gerichtlichen Auseinandersetzungen ein Gutachten benötigen, dass von einem öffentlich bestellten und vereidigten Gutachter erstellt wurde – auch hier finden wir für Sie eine Lösung.
Eine professionelle umfassende Analyse und Auswertung der Kennwerte Ihrer Immobilie wird stets auf unsere sachverständige Einschätzung individueller Gegebenheiten gestützt. Wir erstellen für Sie bundesweit Gutachten über den Verkehrswert von Immobilien auf Basis der aktuellen ImmoWertV.
Für Erbfälle und Bilanzierungen ist ein Verkehrswertgutachten ebenso geeignet und oft nötig wie für gerichtliche Auseinandersetzungen, Versicherungsfälle und Verkaufsverhandlungen. Bei grundsätzlich hohen Investitionssummen ist es daneben auch ratsam den Immobilienwert für Ankaufsprüfungen und Finanzierungsvorhaben zu ermitteln.
Die Restnutzungsdauer einer Immobilie ist ein entscheidender Faktor für ihre Bewertung und Werthaltigkeit – insbesondere im Kontext steuerlicher Abschreibungen. Wir erstellen für Sie bundesweit präzise und fundierte Gutachten zur Restnutzungsdauer von Gebäuden.
Unsere Expertise stützt sich auf eine detaillierte Analyse aller relevanten Gebäudeattribute und eine sachverständige Bewertung individueller Gegebenheiten vor Ort. Mit einem professionellen Restnutzungsdauergutachten können Sie die tatsächliche wirtschaftliche Lebensdauer Ihrer Anlageimmobilie dokumentieren. Dies ermöglicht es Ihnen, gegebenenfalls eine verkürzte Abschreibungsdauer steuerlich geltend zu machen und somit Ihre Abschreibungsmöglichkeiten zu optimieren.


Analysen
Analysen
Als Basis und zur ersten Orientierung auf den heterogenen Immobilienmärkten in Hannover, Braunschweig oder der Region sind gezielte Standort-/ Marktanalysen insbesondere für den Neueinstieg von hoher Bedeutung. Objektbezogen kann es zudem noch vor der Immobilienbewertung von Liegenschaften sinnvoll sein Investitionsentscheidungen wirtschaftlich, baurechtlich oder risikoorientiert vorzubereiten.
Wir erstellen für Sie individuelle Standort- und Marktanalysen in der Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg. Auf Wunsch auch bundesweit. Von Konzeption, über Durchführung bis Auswertung und für alle Assetklassen.
Zu erwartende Wertsteigerungen und realistische Erträge werden von uns im Rahmen projektbezogener Investmentanalysen für Sie ermittelt. Mit unser Analyse der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen und Risiken Ihres Projekts können Sie bessere Entscheidungen treffen.
In Konsortionalpartnerschaft mit institutionellen Researchunternehmen können wir für Kommunen und Unternehmensgemeinschaften, aber auch für Einzelprojekte bundesweit Konzeptplanungen anbieten. Vom Gewerbeflächenkonzept bis zum Mobilitätskonzept in mittleren bis kleineren Maßstäben.
Zur Vorbereitung auf Umnutzungsanträge oder zur Analyse der langfristigen Verwertbarkeit von Liegenschaften in Niedersachsen führen für Sie projektbezogene umfangreiche baurechtliche Prüfungen durch.
Mit umfangreichen Prüfungen Ihrer Vorhaben zum Erwerb oder Errichtung von Immobilien im Raum Hannover, einer dezidierten Risikoanalyse und weitergehenden Beratungen können Sie sich bestens Vorbereiten.




„*“ zeigt erforderliche Felder an
Rechner | Tools
Hilfreiche Tools für wiederkehrende Berechnungen bei Ihren Immobilienprojekten
Restnutzungsdauer (RND) und fiktives Baujahr berechnen
Die Restnutzungsdauer (RND) ist ein entscheidender Faktor bei der Immobilienbewertung und die steuerliche Abschreibung (AfA). Mit diesem Tool bieten wir Ihnen eine einfache kostenlose Berechnung der Restnutzungsdauer und des fiktiven Baujahrs Ihrer Immobilien an.
Finanzierungsrechner unseres Partners Dr. Klein
Starten Sie Ihre Finanzierungsplanung direkt hier: Mit dem Rechner von Dr. Klein erhalten Sie eine kostenlose Ersteinschätzung Ihrer Möglichkeiten. Ermitteln Sie schnell und einfach Ihr persönliches Budget und vergleichen Sie verschiedene Finanzierungsoptionen.
Mietspiegelrechner zur Ermittlung der zulässigen Miete
Unser Mietpreisrechner hilft Ihnen dabei, den grundsätzlich zulässigen Mietansatz für Ihre Immobilien in Hannover und der Region zu ermitteln. Die Berechnung basiert auf den Daten der offiziellen qualifizierten Mietspiegel der Landeshauptstadt Hannover und der Region Hannover.
Experten
Unsere Sachverständigen für Ihr Projekt
Marktwertgutachten und Analysen
Beleihungswert- und Restnutzungsdauergutachten
Bau- und Schadengutachten
Noch unschlüssig? Wir freuen uns darauf, Sie als Experten auf dem Immobilienmarkt zu begleiten. Bei Fragen sprechen Sie uns direkt an oder lesen weiter auf unseren Ratgeberseiten.
Anfrage stellen
Jetzt Eckdaten senden und sachgerechte Bewertung Ihrer Immobilien erhalten!
Immer auf dem Laufenden
Aktuelles zur Immobilienwirtschaft
Wir liefern relevante Informationen rund um das Thema Immobilien und bieten spannende Einblicke in dem komplexen Immobilienmarkt.
Weitere passende Artikel zum Thema Sachverständigenwesen und Immobilienwirtschaft finden Sie im Blog.

03.08.2025
Kostenloser Mietspiegelrechner für die Stadt Hannover – Exklusiv nur bei uns
Exklusiv in Hannover: Wir präsentieren den ersten von uns entwickelten Online-Rechner für den neuen Mietspiegel 2023! Während andere in Tabellen blättern, berechnen Sie mit unserem Tool in Sekunden die ortsübliche Vergleichsmiete. Wie hoch ist die ortsübliche Vergleichsmiete für Ihre Wohnung in Hannover? Basierend auf den offiziellen Daten der Stadt, aber einfach und digital. Testen Sie …

12.07.2025
Immobilien-AfA 2025: Steuerersparnis mit einem Restnutzungsdauergutachten
Ein Restnutzungsdauergutachten ist der entscheidende Hebel, um die Absetzung für Abnutzung (AfA) zu optimieren und Ihre Steuerlast effektiv zu senken. Beispielsweise bei einer vermieteten Eigentumswohnung mit einem Kaufpreis von 300.000 € und einem Wert der Bausubstanz (ohne Grundstückswert) von 250.000 €. Basierend auf dem bereitgestellten Beispiel erhöht sich die jährliche Steuerersparnis durch das Gutachten um …

21.02.2025
Nachhaltige Immobilien: Gesetzliche Rahmenbedingungen und globale Ziele
Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Faktor für den Wert und die Zukunftsfähigkeit von Immobilien. Globale Ziele und sich entwickelnde gesetzliche Rahmenbedingungen beeinflussen die Immobilienbranche massiv. Im Folgenden wird ein Überblick gegeben, was das konkret für Immobilieneigentümer und Investoren bedeutet.
22.10.2024
Energiepreisbremse: Verlängerung bis April 2024
Trotz sinkender Strom- und Gaspreise hat das Kabinett eine Verlängerung der Energiepreisbremsen beschlossen. Statt am Ende des Jahres auszulaufen, sollen die Preisbremsen nun bis Ostern 2024 verlängert werden. Zugleich soll der ermäßigte Umsatzsteuersatz bei Gas und Fernwärme zum Jahresanfang wegfallen.

02.02.2025
BGH: Mieter darf Einzimmerwohnung untervermieten
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass auch Mieter von Einzimmerwohnungen das Recht auf Untervermietung haben, sofern sie den Gewahrsam an ihrem Wohnraum nicht vollständig aufgeben.